Gut Kleinbeeren 1
14979 Großbeeren
Das Lichtgut ist ein liebevoll eingerichtetes Zuhause auf Zeit mit Balkon und jedwedem Komfort im Gutshaus Kleinbeeren. In der exklusiv eingerichteten Wohnung im zweiten Stock des behutsam sanierten Herrenhauses sind Sie ganz weit weg und doch nah dran an Berlin. Keine 30 Minuten sind es bis zum Kurfürstendamm, kaum 20 bis Potsdam mit all seinen wunderschönen Sehenswürdigkeiten.
Das Apartment im Premium-Segment verfügt über zwei Schlafzimmer, einen großen Wohnbereich mit Sofaecke, großem Esstisch und Schreibplatz, eine voll ausgestattete Küche sowie Tageslicht-Bad, Gästetoilette und einen SPA-Bereich mit Infrarot-Sauna, Trainingsrad und oszillierender Massageliege.
Neue und antike Stücke, darunter auch historisch-pharmazeutische Gerätschaften als Reminiszenz an den Literaten und Apotheker Theodor Fontane, der als Kind auf dem Gutshof zu Besuch war, wurden mit edlen Materialien und angenehmen Farben zu einem harmonischen Ganzen zusammengefügt. Mit Geduld und Hingabe, getreu der Leitmotive Nachhaltigkeit, Achtsamkeit und Wertschätzung. Damit Sie im Lichtgut mit Freude und Leichtigkeit Abstand zu den Dingen finden können. Einfach so oder im Rahmen besonderer Arrangements. – Willkommen auf dem Lichtgut!
„Berlin vor der Nase und dennoch im Grünen“, so titelte die regionale Presse 2020 über das frisch sanierte Gutshaus Kleinbeeren. Jahre lang war das um 1600 errichtete Renaissance-Gebäude nach Plänen des Stararchitekten Hubertus Eilers aufwendig restauriert worden. Kellergewölbe des alten Ritterguts waren freigelegt, Keramikreste aus dem 13. und 14. Jahrhundert geborgen und mehrere hundert Jahre alte Gemäuer behutsam erhalten worden. Nun erstrahlt das Haus in neuem Glanze und die zwei historischen Berliner Bären links und rechts der alten Einfahrt heißen Bewohner und Gäste des Gutshofs wieder herzlich willkommen.
So wie einst auch Theodor Fontane, den brandenburgischen Literaten und Apotheker, der hier zu Beginn des 19. Jahrhunderts weitläufige Verwandtschaft besuchte und dem einstmaligen Herrensitz derer von Beeren später in seinen Werken zu literaturgeschichtlicher Bedeutung verhalf.
Gastgeberin und guter Geist dieses besonderen Ortes ist Sabine Oeverhaus-Zeeck.
Mit viel Liebe zum Detail hat sie im Lichtgut ein Umfeld geschaffen, in dem Körper, Geist und Seele zur Ruhe kommen. Als Verfechterin einer ganzheitlichen und nachhaltigen Gesundheit bietet die Berliner Apothekerin hier ein sehr besonderes Umfeld, das Offenheit für Neues und Abstand zum fordernden Alltag erlaubt. Ganz besonders liegen ihr dabei die individuellen Arrangements am Herzen, die sie mit einem Aufenthalt im Lichtgut verbindet. Sie widmen sich unterschiedlichsten Themen von Bio-Wellness über Persönlichkeitsentwicklung bis hin zur Sinnfindung.
Auch darin spiegelt sich ihre ganzheitliche Betrachtung des Menschen wider. „Ich wollte einen Ort für Auszeiten voll Freude und Leichtigkeit schaffen, einen Raum, in dem sich Gäste ganzheitlich verwöhnen lassen können und bereichert in den Alltag zurückkehren. Mit dem Lichtgut hat sich dieser Traum erfüllt.“